Zwischendurch möchte ich ein Projekt nähen, das ratztfatz fertig ist und am Ende noch sehr schön und praktisch ist.
So ist diese Scherentasche entstanden.
Auf dem Papier hatte ich das Schnittmuster schnell gezeichnet und auch das Nähen ging leicht von der Hand.
Ich würde allerdings lügen, wenn ich behaupte, dass das digitalisieren genauso schnell voran ging.
Es hat mehrere Anläufe gebraucht, bis mein erstes kleines Schnittmuster auf dem Rechner war und genauso aussah, wie ich es haben wollte.
Aber ich finde, die Mühe hat sich gelohnt. ;-)
Wenn du jetzt auch so ein sinnvolles und schönes Scherentäschchen nähen möchtest, dann habe ich hier die kostenlose Anleitung und das Schnittmuster für dich.
Sie ist schnell genäht und in ihr sind deine Scheren gut aufbewahrt. Du kannst sie entweder mit einer Schlaufe und einem Knopf nähen oder einfach mit einem Druckknopf.
Auch wunderbar zum Verschenken geeignet.
Ich hoffe, du hast Freude an diesem Projekt. Los geht´s!
Drucke dir das Schnittmuster aus und klebe es an den Markierungen zusammen. Schneide es aus und leg dir alles, was du zum Nähen brauchst, zurecht. Die Nahtzugaben von 1 cm sind im Schnittmuster schon enthalten.
Das benötigst du für die Scherentasche:
- 2 Stoffe aus Webware, z.B. Baumwolle ( 45 cm x 40 cm)
- Volumenvlies (45 cm x 40 cm)
- passendes Garn
- einen Druckknopf oder ein Band mit einem Knopf
- Stecknadeln
- eine Schere
- und natürlich das ausgedruckte Schnittmuster

Schneide die Schnittteile aus dem Stoff und dem Volumenvlies aus. Achte darauf, dass du die Stoffe beim Zuschnitt rechts auf rechts legst. Falls du die Teile einzeln zuschneiden möchtest, dann lege das Schnittmuster bei einem der Teile gespiegelt auf den Stoff.
Es müsste bei dir so aussehen, wie auf dem Foto.

Bügel das Volumenvlies auf den Außenstoff auf. Benutze dafür ein feuchtes Tuch.

Falls du den Verschluss mit einer Schlaufe und Knopf nähen möchtest, dann lege das Band an dieser Stelle an die markierte Stelle.
Lege das Band doppelt und die offenen Kanten davon oben an die Stoffkante.

Lege die Stoffteile rechts auf rechts aufeinander und stecke alles fest.
Übertrage die Wendeöffnung auf den Stoff und steppe den Rest mit 1 cm Nahtzugabe ab.
Deine Olga